Premium Only Content

🟥 Al Nakba - Die Katastrophe: Flucht und Vertreibung der Palästinenser (WDR Fernsehen ⎪ 2008)
Israel nennt den Krieg von 1948 seinen "Unabhängigkeitskrieg". Und genau das ist er für den jüdischen Staat auch gewesen. Am Ende des Krieges stand Israel als freier und unabhängiger Staat da. Siegreich über mehrere arabische Armeen, die nach der Unabhängigkeitserklärung versuchten, die damals noch kleine jüdische Gemeinschaft zu vernichten. Die Kehrseite des israelischen Sieges heißt Al-Nakba, auf Arabisch soviel wie: völlige Katastrophe. Gemeint ist die Vertreibung und Flucht der Palästinenser aus dem Teil Palästinas, der damals Israel geworden ist.
Israel nennt den Krieg von 1948 seinen "Unabhängigkeitskrieg". Und genau das ist er für den jüdischen Staat auch gewesen. Am Ende des Krieges stand Israel als freier und unabhängiger Staat da. Siegreich über mehrere arabische Armeen, die nach der Unabhängigkeitserklärung versuchten, die damals noch kleine jüdische Gemeinschaft zu vernichten. Die Kehrseite des israelischen Sieges heißt Al-Nakba, auf Arabisch soviel wie: völlige Katastrophe. Gemeint ist die Vertreibung und Flucht der Palästinenser aus dem Teil Palästinas, der damals Israel geworden ist.
Die Nakba ist bis heute das kollektive Trauma der Palästinenser, eine Schmach und ein Unglück, das dem palästinensischen Volk seine kollektive Identität gibt. Was war damals geschehen? Was bedeutet die Nakba, welche Folgen hatte sie und wie wird sie bis heute benutzt und auch missbraucht? Tatsächlich hat die israelische Armee damals auch Teile der palästinensischen Bevölkerung vertrieben. Es gab in manchen palästinensischen Dörfern sogar Massaker an der arabischen Zivilbevölkerung.
Richard C. Schneider rekonstruiert und erzählt die Geschichte der Nakba. Er interviewt Augenzeugen sowie (überwiegend israelische) Historiker, die seit den späten 1980er Jahren die Dokumente ausgewertet und die Wahrheit über die Nakba und die israelische Verantwortung aufgedeckt haben. Außerdem spricht er mit palästinensischen und israelischen Politikern. Darüber hinaus zeigt Richard C. Schneider in seinem Film, welche Folgen die Nakba hatte - wie die Menschen bis heute in den Flüchtlingslagern leben, welche Geschichten sie ihren Kindern erzählen, wie sich die Sehnsucht nach der alten Heimat auch ideologisch und politisch entwickelt hat und wie teilweise die Radikalisierung der Palästinenser durch den Anspruch auf die "Rückkehr der Flüchtlinge" in ihre alte Heimat jeglichen Frieden mit Israel ausschließt.
Denn die Forderung, dass rund vier Millionen Palästinenser in den Flüchtlingslagern (1948 waren es 600.000) nach Israel "zurückkehren", würde das Ende des jüdischen Staates von innen bedeuten. Berichtet wird auch darüber, wie die arabischen Staaten die palästinensischen Flüchtlinge in Stich gelassen haben. Im Libanon etwa haben sie keine Staatsbürgerschaft bekommen. Sie hatten kein Recht, irgendwo anders zu leben als in einem Flüchtlingslager. Sie erhielten weder die Erlaubnis zu studieren, noch zu arbeiten. Selbst Jassir Arafat, der große Palästinenserpräsident, hat sich nicht wirklich um die Flüchtlinge in Gaza und im Westjordanland gekümmert. Die Millionen Dollar, die die Palästinensische Autonomiebehörde erhalten hat, ließ er in privaten Kassen versickern. Gedreht wurde in Israel und den palästinensischen Gebieten. Richard C. Schneider hat mit Betroffenen gesprochen. Am Beispiel einiger palästinensischer Dörfer in Israel wird die Geschichte der Nakba und all ihren Folgen dargestellt.
Mit: Fatima Akil, vertriebene Palästinenserin; Benny Morris, israelischer Historiker; Rashid Khalidi, palästinensischer Historiker; Muhammad Asad Kabah, Flüchtling seit 1948; Fayez Arafat, Leiter Jaffa-Kulturzentrum; Hisham Abu Savis; Daed Mahmud; Abed Abdi, Maler; Eytan Bronstein, Sochrot; Racheli Merav; Sami Zuhra; Paul Sayah, Maronitischer Erzbischof von Haifa und dem Heiligen Land; Mohammed Radwan; Zienab Radwan
Ein Film von Richard C. Schneider | WDR Fernsehen ⎪ 2008
Ausstrahlung: 20.09.2014 ⎪ 00:00 Uhr
-
1:42:58
Badlands Media
23 hours agoMeagan Kate Brenner v. Badlands Media LLC
71.6K180 -
44:40
Inverted World Live
10 hours agoRex Jones Discusses the Gaza Ceasefire, Big Tech, and Having Alex Jones as a Father
28.9K4 -
2:57:02
VapinGamers
5 hours ago $0.60 earnedAltheia - The Wrath of Aferi - Game Review and Playthru - !rumbot !music
11.7K1 -
2:06:32
TimcastIRL
7 hours agoLeftist NO KINGS Protest Begins, Antifa EMBEDS, Riots & Violence FEARED Nationwide | Timcast IRL
186K145 -
2:50:31
TheSaltyCracker
6 hours agoHail to the King ReeEEStream 10-17-25
75.4K160 -
56:04
Man in America
14 hours agoGold’s OMINOUS Warning: A Global Monetary Reset That’ll BLINDSIDE Americans
41K13 -
1:33:32
Flyover Conservatives
1 day ago3 Winning Mindsets for Building Life-Changing Habits - Clay Clark; Why Employers Are Ditching DEI - Andrew Crapuchettes | FOC Show
38K -
4:04:15
SynthTrax & DJ Cheezus Livestreams
1 day agoFriday Night Synthwave 80s 90s Electronica and more DJ MIX Livestream POST DISCO / FUNK / R & B Edition
34.8K1 -
51:18
Degenerate Jay
15 hours ago $1.29 earnedJournalist Claims Batman Is A Fascist Like Donald Trump
31.6K8 -
1:18:27
Glenn Greenwald
11 hours agoGlenn Takes Your Questions on Major Saudi Arabia Celeb Controversies, Zohran Mamdani and the NYC Debate, Anti-ICE Protests, and More | SYSTEM UPDATE #533
127K34