Premium Only Content
24.10.24
Das Geheimnis der Hieroglyphen - Doku ARTE -
Mit der Entschlüsselung der ägyptischen Hieroglyphen vor rund 200 Jahren löste Jean-François Champollion eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. An seiner Seite: sein älterer Bruder Jacques-Joseph. Der jüngst zutage geförderte Briefwechsel zwischen Jean-François Champollion und seinem Bruder eröffnen eine neue Sicht auf seine legendäre Übersetzungsarbeit.
Es ist der 14. September 1822, als Jean-François Champollion in einem kleinen Dachzimmer in der Rue Mazarine in Paris den Schlüssel zur Übersetzung der Hieroglyphen in der Hand hält. Mit der Entzifferung der letzten Kartusche hält er endlich den fehlenden Mosaikstein in der Hand. Der Code ist geknackt. Eine jahrtausendealte Zivilisation wird wieder lebendig.
Eingang in die Geschichtsbücher hielt freilich nur das Genie, dem es gelang, das Rätsel der ägyptischen Schriftzeichen zu lüften. Dabei verbirgt sich hinter dem Glanzstück in Wirklichkeit ein Duo: Die zwei Brüder Jean-François und Jacques-Joseph glauben gemeinsam an das Unmögliche und erreichen, was Generationen von Forschern und Wissenschaftlern vor ihnen vergeblich versuchten.
Während der gesamten Arbeit schrieben sich die beiden fast 700 Briefe, die es Ägyptologen und Ägyptologinnen, Historikern und Historikerinnen ermöglichen, die Bedeutung des Beitrags des älteren der Champollion-Brüder gebührend einzuordnen. Diese reichhaltige, teils unveröffentlichte Korrespondenz erzählt von den damaligen sozialpolitischen Begebenheiten und von der angespannten Lage im Frankreich nach dem Ende des Ersten Kaiserreichs und am Vorabend des „Weißen Terrors“ unter Ludwig XVIII.
Auch weitere Figuren spielten eine wesentliche Rolle im Leben der Brüder: ihr Förderer, der Mathematiker und Präfekt des Départements Isère, Joseph Fourier, oder auch der englische Gelehrte Thomas Young, den eine lebenslanger Zwist mit Jean-François verband.
„Das Geheimnis der Hieroglyphen“ erzählt auch von den faszinierenden Erlebnissen Jean-François Champollions, als dieser gegen Ende seines viel zu kurzen Lebens Tempel und Grabanlagen des alten Ägypten vor Ort erforschen darf. Innerhalb weniger Jahre gelang es ihm, den Grundstein für die moderne Ägyptologie zu legen.
Dokumentarfilm von Jacques Plaisant (F 2022, 90 Min)
-
LIVE
Nerdrotic
1 hour agoWB Sale is Hollywood's DOOM! | Stranger Things REVIEW | BBC Get's F*%#@! - Friday Night Tights 382
6,464 watching -
1:05:35
Russell Brand
3 hours agoMAHA Summit: Comedy, Controversy & Clarity - SF656
47.2K18 -
49:45
Liberty Hangout
1 day agoThe Left HATES America and Can't Change My Mind!
63.8K82 -
23:42
The Kevin Trudeau Show Limitless
2 days agoThe Brotherhood’s Ancient Mirror Code Revealed
24.1K11 -
10:18
Colion Noir
4 hours agoViral TikTok Proves Gun Owners Wrong?
31.3K31 -
LIVE
Badlands Media
15 hours agoMAHA News [11.28] Team MAHA Dropping Bombs, Pesticide Fight, Campbell's Soup Outed, Save Ranchers
482 watching -
1:01:18
DeVory Darkins
4 hours agoBREAKING: Trump issues fatal update to National Guard shooting
114K74 -
49:57
The Quartering
3 hours agoTrump UNLOADS, Walmart Black Friday Madness & Trans Taco Bell Attack
24.6K32 -
39:51
Tucker Carlson
3 hours agoGeorge Galloway Speaks Out on Being Forced Into Exile After Criticizing Ukraine War
39.7K94 -
21:23
Neil McCoy-Ward
2 hours ago🔥 While You're Working Hard... They're Planning To Take EVERYTHING From You!!!
12.1K8