Premium Only Content

Kaiser Manöver 1954 - mit Hans Moser
Kaisermanöver
A 1954 (107 Min.)
Heimatfilm
Im Wien der Kaiserzeit sorgt das Buch eines anonymen Autors für großen Wirbel: Unter dem Titel „Kaisermanöver“ macht sich der Verfasser darin über die veralteten Traditionen und verkrusteten Rituale der österreichischen Armeeführung lustig. Niemand ahnt, dass ausgerechnet der galante Hauptmann Eichfeld der Urheber dieser Zeilen ist. Dabei soll es auch bleiben, denn Eichfeld möchte die Tochter eines konservativen Generals heiraten. Dann aber findet ausgerechnet sein Nebenbuhler, der linientreue Major von Jurinic, die Wahrheit heraus.
Wien, zur Zeit der k. u. k. Monarchie: Die ganze Stadt amüsiert sich über das Buch „Kaisermanöver“, in dem sich ein unbekannter Verfasser über die Zustände in der kaiserlichen Armee lustig macht. Während die einfachen Soldaten ihre helle Freude an den spöttischen Beschreibungen ihrer Vorgesetzten haben, ist die Armeeführung über das Werk entsetzt. Vor allem General von Trattenbach würde den Autor des Werkes nur zu gerne überführen. Er ahnt nicht, dass es sich bei dem Verfasser ausgerechnet um Hauptmann Eichfeld handelt, der von Trattenbachs Tochter Valerie seit geraumer Zeit den Hof macht.
Der General sähe es sowieso lieber, wenn Valerie den gut situierten Major von Jurinic heiraten würde. Und dann findet ausgerechnet von Jurinic heraus, wer der Verfasser des „Kaisermanövers“ ist und gibt diese Information an von Trattenbach weiter. Eichfeld fordert von seinem Kontrahenten Satisfaktion. Valerie versucht mit allen Mitteln, das Duell zu verhindern. Unterhaltungs-Spezialist Franz Antel („Der Kongress tanzt“) inszenierte mit „Kaisermanöver“ einen romantischen Kostümfilm mit Starbesetzung.
Die Armee der Donaumonarchie bildet dabei den Hintergrund für eine heiter-wehmütige Geschichte, in der gleich zwei Liebespaare nach einigen Wirrungen am Ende zueinanderfinden: Die Publikumslieblinge Rudolf Prack („Grün ist die Heide“) und Winnie Markus („In jenen Tagen“) geben ein herrschaftliches Paar, Walter Müller („Schwarzwaldmädel“) und Hannelore Bollmann („Ferien vom Ich“) das kleinbürgerliche, aber nicht minder anrührende Gegenstück. In weiteren Rollen sind Hans Moser und Erik Frey zu sehen. (Text: BR Fernsehen)
Original-Kinostart07.09.1954(A)Unterstützt mich mit einer PayPal Spende ❤️: https://www.paypal.com/paypalme/indiforex
-
40:24
The Connect: With Johnny Mitchell
1 day agoInside The WORST Drug-Infested Slums Of Medellin, Colombia
4311 -
LIVE
Tundra Tactical
3 hours ago🛑LIVE NOW!! FBI Gets Caught LYING About Good Guys With Guns For 10 YEARS!!!!
297 watching -
LIVE
BlackDiamondGunsandGear
2 days agoAFTER HOURS ARMORY / Antifa / Lies/ Prison time
67 watching -
LIVE
DLDAfterDark
3 hours agoThe After Hours Armory! Tonight is The Chat's Chat! God, Guns, and Gear!
113 watching -
Mally_Mouse
5 hours ago🌶️ 🥵Spicy BITE Saturday!! 🥵🌶️- Let's Play: Phasmophobia
22.2K2 -
1:13:19
iCkEdMeL
1 hour ago $4.50 earnedChaos Explodes in Chicago & Portland | Feds Clash with Protesters!
10.1K4 -
21:54
Exploring With Nug
1 day ago $6.57 earnedScuba Diving Missing Person Search Leads to Discovery of Classic Cars!
37.9K6 -
LIVE
Phyxicx
6 hours agoStar Wars: Movie Battles II Community Event hosted by ReaperAF95 - 10/4/2025
113 watching -
1:19:51
World2Briggs
5 hours ago $1.49 earnedThe US This Week
22.6K2 -
LIVE
Joker Effect
2 hours ago"MAKE STREAMING GREAT AGAIN" - Brands Step Up Finally. Birth of Rumble Community. Taking Leadership
442 watching