Löwenzahn-Tinktur mit Wurzel und Kraut

3 months ago
242

– für Leber, Galle und Verdauung, ideal für Frühjahrskuren

Zwischen Pflasterfugen und wilden Wiesen wächst ein stiller Held:
Der Löwenzahn.🌻

Sonnenkind. Bitterwunder. Kraftpflanze.

1️⃣ Bitterstoffe: regen die Leberfunktion an, fördern die Verdauung und ermöglichen eine bessere Nährstoffaufnahme – insbesondere von Eisen.

2️⃣ Stoffwechsel und Ausleitung: werden durch die harntreibenden Eigenschaften des Löwenzahns auf sanfte Weise unterstützt.

3️⃣ Traditionelle Anwendung: bei Blähungen, Völlegefühl und Appetitlosigkeit – ideal zur Begleitung bei Frühjahrskuren und Darmsanierungen.

4️⃣ Äußerliche Anwendung: laut Überlieferung wohltuend bei Hautunreinheiten und entzündlichen Stellen.

👉🏼 Hier geht es zur Original "Taraxanima" - Löwenzahn-Kur (https://partnerprogramm.cellavita.de/go.cgi?pid=784&wmid=cc&cpid=1&target=https://www.cellavita.de/gutschein/fdg10?redirect=10-006-100)
10% Code: FDG10

Loading comments...