Premium Only Content
Wie machen wir Post-Corona weiter? - von der Zukunftskonferenz 2021
War's das jetzt? könnte man fragen, wenn doch die Restaurants wieder voll sind, die Clubs geöffnet und Schulen und Unis wieder in Präsenz lehren. Der Eindruck ist stark, dass vor allem diejenigen, die sich die sogenannte Corona-Impfung verabreichen ließen, zur Tagesordnung übergehen. Grundrechtseinschränkungen, öffentliche Finanzen, psychologische Folgen, Gesundheitswesen, die Wirtschaft – wird doch schon alles wieder, oder? Dabei ist Corona eigentlich weiterhin ein gesellschaftlicher Ausnahmezustand, der uns immernoch mit ständig sich ändernde Maßnahmen einer Herrschaft der Angst unterwirft. Wie werden wir das überwinden? Wie können wir wieder solidarisch und selbstbestimmt zusammen leben? Wie notwendig ist denn eine radikale Grunderneuerung oder fallen wir zurück in ein „weiter so“? Diese Fragen stellten sich auch die Akteure der Zukunftskonferenz im September in Wien und gingen in den öffentlichen Diskurs.
Darüber haben wir mit unserer Kollegin Renate Börger gesprochen, die vor Ort war. Die ProtagonistInnen, die unsere Kollegin in Audioform mitgebracht hat, waren die Wirtschafts- und Sozialhistorikerin Andrea Komlosy aus Wien, den Kommunikationswissenschaftler und Medienforscher Michael Meyen aus München, den Finanzexperten und Autor Ernst Wolff, den ehemaligen ORF-Mitarbeiter Reinhard Jesionek und den Wirtschaftswissenschaftler Heinz Bontrup.
Die Zukunftskonferenz 2021 in Wien ist ein Gemeinschaftsprojekt Idealism Prevails (www.idealismprevails.at), Sender.fm (www.sender.fm), Neue Debatte (www.neue-debatte.com), Intando, einem Verein für kulturelle Information (www.keinzustand.at), Respekt.plus (www.respekt.plus), dem Kulturverein Limmitationes (www.limmitationes.com) und dem Künstlerinnenkollektiv Free Forms of Arts (youtu.be/LNIXST2M2v8) in Kooperation mit Aktionsradius Wien (www.aktionsradius.at).
#Corona #Zukunftskonferenz #Wien #MichaelMeyen #Ernst Wolf #AndreaKomlosy #HeinzBontrup #RadioMünchen
Radio München
https://www.radiomuenchen.net/​
https://soundcloud.com/radiomuenchen​
https://www.facebook.com/radiomuenchen​
https://www.instagram.com/radio_muenc​...
https://twitter.com/RadioMuenchen
Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen.
GLS-Bank
IBAN: DE65 430 609 678 217 986 700
BIC: GENODEM1GLS
Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw
Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9
-
LIVE
Blabs Games
45 minutes agoLet's Get Funky - Jurassic World Evolution 3 Stream #2
23 watching -
LIVE
Putther
16 minutes ago🔴BILLY ANDERSON RETURNS!
47 watching -
LIVE
The Mike Schwartz Show
2 hours agoTHE MIKE SCHWARTZ SHOW Evening Edition 10-29-2025
3,769 watching -
LIVE
SavageJayGatsby
2 hours ago📣Telescreen Talks - LIVE!
39 watching -
LIVE
Reidboyy
6 hours agoI found the BEST Controller Settings for RedSec
26 watching -
LIVE
Phyxicx
2 hours agoStuff and Things - 10/29/2025
30 watching -
LIVE
Rah_Gaming
50 minutes agoEnd Of The Resident Evil Marathon Tonight!
5 watching -
LIVE
Nikko Ortiz
2 hours agoREALISTIC BATTLEFIELD SIMULATOR... |Rumble Live
147 watching -
1:03:00
TheCrucible
3 hours agoThe Extravaganza! EP: 62 with Guest Co-Host: Rob Noerr (10/29/25)
79.4K11 -
1:42:41
Redacted News
4 hours ago"Their goal is CIVIL WAR in the U.S." Americans Fighting Over SNAP Food Stamps | Redacted News
118K128